Luftentfeuchter: Remco 550
Keine feuchten Wände, muffigen Gerüche und Schimmelbildung, schnell und sparsam trocknen auf Knopfdruck
Fenster und Türen können noch so gut isoliert sein, normale Nässe und Feuchtigkeit dringen selbst durch Betonwände. Gefährliche Nässe, die schneller als man glaubt zu Schimmel und Rost führt und eingelagerte Materialien, elektrische Installationen, verderbliche Lebensmittel, Akten und vieles andere mehr beschädigt. Bei der Herstellung von Beton, Mörtel, Verputz etc. sind große Wassermengen für das Abbinden notwendig. Auch verarbeitete Bauelemente wie Ziegel, Gasbeton, etc. können nicht zu unterschätzende Wasseranteile enthalten.
Das kann vermieden werden:
- Feuchte Wände
- Muffige Gerüche
- Rost
- Schwitzwasser
- Schimmelbildung
Um Feuchteschäden und kostenintensive Arbeitsunterbrechungen zu vermeiden, empfiehlt sich der Einsatz eines Luftentfeuchters. Der fahrbare Luftentfeuchter REMKO AMT ist leicht zu bedienen und garantiert störungsfreien Dauereinsatz rund um die Uhr.
Sogar zum Wäschetrocknen einsetzbar
REMKO Luftentfeuchter eignen sich hervorragend zur wirtschaftlichen Raumtrocknung im Keller und Trockenkeller, Hobbyraum, Wintergarten, Bad, Werkraum, Freizeitraum, Archiv, Lager etc.
Und so funktionieren die Luftentfeuchter von REMKO
Ein im Gerät eingebauter Ventilator leitet die feuchte Raumluft über einen Verdampfer und kühlt diese unter den Taupunkt ab. Dadurch wird der überschüssige Wasserdampf als Kondensat ausgeschieden und kann in einen Wasserbehälter gelangen. Die entfeuchtete Luft wird über Raumtemperatur wieder ausgeblasen.
- Sehr niedrige Betriebskosten aus der Steckdose, 230 Volt
- Keine überhitzte Trockenluftbildung
- Störungsfreier Dauereinsatz auch rund um die Uhr
- Vollautomatische Steuerung
- Feuchtigkeitssteuerung durch Hygrostat-Anschluss
- Fahrbar bei sehr geringem Eigengewicht
- Kompakt, deshalb leicht im PKW zu transportieren

Preis:
17,- Euro täglich
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. und für einen Tag, Wochenendpauschalen bieten wir nicht an.
Luftentfeuchter: Remco 400
Keine feuchten Wände, muffigen Gerüche und Schimmelbildung, schnell und sparsam trocknen auf Knopfdruck
Fenster und Türen können noch so gut isoliert sein, normale Nässe und Feuchtigkeit dringen selbst durch Betonwände. Gefährliche Nässe, die schneller als man glaubt zu Schimmel und Rost führt und eingelagerte Materialien, elektrische Installationen, verderbliche Lebensmittel, Akten und vieles andere mehr beschädigt. Bei der Herstellung von Beton, Mörtel, Verputz etc. sind große Wassermengen für das Abbinden notwendig. Auch verarbeitete Bauelemente wie Ziegel, Gasbeton, etc. können nicht zu unterschätzende Wasseranteile enthalten.
Das kann vermieden werden:
- Feuchte Wände
- Muffige Gerüche
- Rost
- Schwitzwasser
- Schimmelbildung
Um Feuchteschäden und kostenintensive Arbeitsunterbrechungen zu vermeiden, empfiehlt sich der Einsatz eines Luftentfeuchters. Der fahrbare Luftentfeuchter REMKO AMT ist leicht zu bedienen und garantiert störungsfreien Dauereinsatz rund um die Uhr.
Sogar zum Wäschetrocknen einsetzbar
REMKO Luftentfeuchter eignen sich hervorragend zur wirtschaftlichen Raumtrocknung im Keller und Trockenkeller, Hobbyraum, Wintergarten, Bad, Werkraum, Freizeitraum, Archiv, Lager etc.
Und so funktionieren die Luftentfeuchter von REMKO
Ein im Gerät eingebauter Ventilator leitet die feuchte Raumluft über einen Verdampfer und kühlt diese unter den Taupunkt ab. Dadurch wird der überschüssige Wasserdampf als Kondensat ausgeschieden und kann in einen Wasserbehälter gelangen. Die entfeuchtete Luft wird über Raumtemperatur wieder ausgeblasen.
- Sehr niedrige Betriebskosten aus der Steckdose, 230 Volt
- Keine überhitzte Trockenluftbildung
- Störungsfreier Dauereinsatz auch rund um die Uhr
- Vollautomatische Steuerung
- Feuchtigkeitssteuerung durch Hygrostat-Anschluss
- Fahrbar bei sehr geringem Eigengewicht
- Kompakt, deshalb leicht im PKW zu transportieren

Preis:
16,- Euro täglich
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. und für einen Tag, Wochenendpauschalen bieten wir nicht an.
Luftentfeuchter: Remco 360
Die leistungsstarken Luftentfeuchter in KompaktAusführung, universell einsetzbar
Feuchtigkeit besteht zu einem hohen Anteil aus Kondenswasser, das sich an kühlen Wandflächen niederschlägt. Wasser im Bad, Waschraum und weiteren Gebäudebereichen verschlimmert das Problem. Auch Fenster und Türen können noch so gut isoliert sein, Nässe und Feuchtigkeit dringen durch dicke Betonwände. Die Gerätetypen ETF 360 und ETF 460 zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Ausstattung und hohe Entfeuchtungsleistung aus. Durch die serienmäßig eingebaute Kondensatpumpe können die Geräte universell eingesetzt werden.
Das anfallende Kondensat kann wahlweise im eingebauten Kondensatbehälter aufgefangen,über einen Schlauch in einen tiefer gelegenen Abfluss geleitet werden oder mittels der integrierten Kondensatpumpe und 5 m steckerfertigen Kondensatschlauch in höher gelegene Bereiche abgeführt werden.
- Eingebaute Kondensatpumpe mit steckerfertigem Kondensatanschluss
- Sehr niedrige Betriebskosten
- Steckerfertige Geräteausführung
- Besonders effizient durch den Einsatz eines Rollkolbenverdichters
- Zwei Ventilatorstufen wählbar
- Digitale Temperatur- und Feuchtigkeitsanzeige
- Vollautomatische Steuerung
- Feuchtigkeitssteuerung durch eingebautes Hygrostat
- Störungsfreier Dauereinsatz auch rund um die Uhr
- Mit eingebauten Tragegriffen und Transportrollen
Anwendungsbereiche:
- Wohnräume
- Kellerräume
- Dachböden
- Garagen
- Bibliotheken
- Museen
Preis:
12,- Euro täglich
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. und für einen Tag, Wochenendpauschalen bieten wir nicht an.

